Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SV Altstadt – FSG Parr-Altheim, 2:2 (0:2), Kirkel
Jeweils einen Punkt holten der SV Altstadt und FSG Parr-Altheim an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Marco Wolf schoss in der 21. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FSG Parr-Altheim. Für das zweite Tor der Mannschaft von Trainer Martin Fischer war Marius Schöndorf verantwortlich, der in der 22. Minute das 2:0 besorgte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Durch einen von Jan Weber verwandelten Elfmeter gelang dem SV Altstadt in der 52. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung von FSG Parr-Altheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Moritz Petry schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Fischer Florian Schwarz und Carsten Lück für Tim Lambert und Marco Sandmeier auf den Platz (66.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Timo Gräber den schwachen zweiten Durchgang von FSG Parr-Altheim, in dem der SV Altstadt sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSG Parr-Altheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FSG Parr-Altheim den siebten Platz. Auch wenn der SV Altstadt mit sechs Niederlagen seltener verlor, steht FSG Parr-Altheim mit 20 Punkten auf Platz sieben und damit vor dem SV Altstadt.
Weiter geht es für den SV Altstadt am kommenden Sonntag daheim gegen FC Palatia Limbach 2. Für FSG Parr-Altheim steht am gleichen Tag ein Duell mit der Spvgg. Einöd-Ingweiler an.