Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda: Haimbacher SV – SG Oberrode, 5:0 (4:0), Fulda
Der Haimbacher SV erteilte der SG Oberrode eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der Haimbacher SV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Mario Lins alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Heimteam nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Die SG Oberrode geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Julian Heins das schnelle 1:0 für den Haimbacher SV erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Moritz Moeller den Vorsprung des Haimbacher SV. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lukas Hasenauer, als er das 3:0 für den Haimbacher SV besorgte (20.). Bevor es in die Pause ging, hatte Marc Wettels noch das 4:0 des Haimbacher SV parat (41.). Die Überlegenheit des Haimbacher SV spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der Haimbacher SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Haimbacher SV. Sebastian Boehning ersetzte Moeller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Justus Henky überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den Haimbacher SV (72.). Mit dem Spielende fuhr der Haimbacher SV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Oberrode klar, dass gegen den Haimbacher SV heute kein Kraut gewachsen war.
In der Defensive des Haimbacher SV griffen die Räder ineinander, sodass der Haimbacher SV im bisherigen Saisonverlauf erst 14-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der Haimbacher SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SG Oberrode momentan auf dem Konto.
Der Haimbacher SV verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei KSV Niesig wieder gefordert. Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) bekommt die SG Oberrode Besuch von KSV Niesig.