FC Neu-Isenburg kassiert 0:3-Pleite in Offenbach am Main
Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.1: OSC Rosenhöhe II – FC Neu-Isenburg, 3:0 (2:0), Offenbach am Main
Für den FC Neu-Isenburg gab es in der Partie gegen die Reserve von OSC Rosenhöhe, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich OSC Rosenhöhe II gegen den FC Neu-Isenburg drei Zähler ein.
David Aronovici brachte OSC Rosenhöhe II in der zwölften Minute in Front. In der 33. Minute verwandelte Maximilian Ruhr einen Elfmeter zum 2:0 für die Gastgeber. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Bastian Hock ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Kevin Braig anstelle von Manuel Schmidt für den FC Neu-Isenburg auf. Anstelle von Dominique Leva war nach Wiederbeginn Silas Mueller für OSC Rosenhöhe II im Spiel. Luke Özdemir stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für OSC Rosenhöhe II her (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte OSC Rosenhöhe II auf einen klaren Heimerfolg über den FC Neu-Isenburg.
OSC Rosenhöhe II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur 20 Gegentoren hat OSC Rosenhöhe II die beste Defensive der KLA Offenbach Gr.1. Mit dem Sieg baute OSC Rosenhöhe II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte OSC Rosenhöhe II zehn Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Luft wird dünner für den FC Neu-Isenburg: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Julian Volker Eder alles andere als positiv.
Der FC Neu-Isenburg verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche tritt OSC Rosenhöhe II bei FC Dietzenbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Neu-Isenburg Heimrecht gegen die Zweitvertretung von 1. FC Langen.