Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: KuSV Zrinski Waiblingen – TSV Strümpfelbach, 2:3 (1:3), Waiblingen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die TSV Strümpfelbach mit 3:2 gegen KuSV Zrinski Waiblingen für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für TSV Strümpfelbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Christopher Alhaus bereits in Front. Michael Sturm markierte in der fünften Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Thomas Steinkrug von den Gästen, der in der elften Minute vom Platz musste und von Dejan Vukojevic ersetzt wurde. Nach nur 16 Minuten verließ Mateo Nedic von KuSV Zrinski Waiblingen das Feld, Vedran Hrastovic kam in die Partie. Für das 2:0 von TSV Strümpfelbach zeichnete Lukas Brukner verantwortlich (25.). Mit dem 3:0 durch Timo Heubach schien die Partie bereits in der 35. Minute mit TSV Strümpfelbach einen sicheren Sieger zu haben. Ehe der Unparteiische Torsten Mertens die Protagonisten zur Pause bat, traf Igor Kurtusic zum 1:3 zugunsten von KuSV Zrinski Waiblingen (41.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. TSV Strümpfelbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Strümpfelbach. Finn Linko ersetzte Alexander Waschitzta, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bosiljko Stjepanovic; Mateo Kolar von KuSV Zrinski Waiblingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mateo Ravlic blieb in der Kabine, für ihn kam Zan Sagolj. In der 76. Minute brachte Dario Maric den Ball im Netz von TSV Strümpfelbach unter. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es KuSV Zrinski Waiblingen nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt KuSV Zrinski Waiblingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Strümpfelbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von KuSV Zrinski Waiblingen ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B1 fing sich bislang mehr Tore ein.
TSV Strümpfelbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf. TSV Strümpfelbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
KuSV Zrinski Waiblingen ist am Sonntag (14:30 Uhr) bei TSV Schlechtbach I zu Gast. Das nächste Mal ist TSV Strümpfelbach am 10.11.2024 gefordert, wenn man bei TSV Schlechtbach I antritt.