Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: 1. FC Sulzbach – FC Schwalbach, 2:4 (2:1), Sulzbach (Taunus)
Der FC Schwalbach sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen die 1. FC Sulzbach drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Adis Pita brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Dominik Fellbaum schoss die Kugel zum 2:0 für die 1. FC Sulzbach über die Linie (34.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Murat Akyel mit dem 1:2 für den FC Schwalbach zur Stelle (41.). Thomas Seehöfer von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Böhm blieb in der Kabine, für ihn kam Rayan Elias Korschinowski. Der FC Schwalbach brauchte den Ausgleich, aber die Führung der 1. FC Sulzbach hatte bis zur Pause Bestand. Für das 2:2 des FC Schwalbach zeichnete Erfan Zebarjadi verantwortlich (66.). Akyel brachte die 1. FC Sulzbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 77. und 90. Minute vollstreckte. Wenig später kamen Julian Santos und David Boeck per Doppelwechsel für Valentin Savov und Ibrahim Bouslah auf Seiten des Teams von Thomas Graef ins Match (77.). Letztlich konnte sich die 1. FC Sulzbach nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den FC Schwalbach bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die 1. FC Sulzbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die 1. FC Sulzbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Schwalbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung der 1. FC Sulzbach stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Der FC Schwalbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des FC Schwalbach ist deutlich zu hoch. 63 Gegentreffer – kein Team der KOL Maintaunus fing sich bislang mehr Tore ein. Der FC Schwalbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Die schmerzliche Phase der 1. FC Sulzbach dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) geht es für den Gastgeber nach Liederbach am Taunus. Der FC Schwalbach empfängt gleichzeitig den FV 08 Neuenhain.