Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: SG Bruchweiler – SV 1919 Erlenbrunn, 8:0 (6:0), Bruchweiler-Bärenbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Bruchweiler und SV 1919 Erlenbrunn mit dem Endstand von 8:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Bruchweiler wusste zu überraschen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 38 Zuschauern besorgte Sergej Prinz bereits in der siebten Minute die Führung der Mannschaft von Jannik Nagel. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Alexander Zeitz den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit dem 3:0 von David Peddinghaus für SG Bruchweiler war das Spiel eigentlich schon entschieden (17.). Zeitz gelang ein Doppelpack (22./41.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Nach nur 23 Minuten verließ Peddinghaus von SG Bruchweiler das Feld, Philipp Burkhart kam in die Partie. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Prinz seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Angesichts der desolaten Vorstellung von SV 1919 Erlenbrunn in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SG Bruchweiler in die Pause. In der Halbzeitpause veränderte SV 1919 Erlenbrunn die Aufstellung in großem Maße, sodass Daniel Hellmann, Simon Markus Keim und Sultan Elrasheed Ismail Tukras für Ronny Bodenstein, Mario Feick und Cengiz Kirisoglu weiterspielten. Für das 7:0 und 8:0 war Finn Niklas Nagel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (68./88.). Mit dem Spielende fuhr SG Bruchweiler einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV 1919 Erlenbrunn klar, dass gegen SG Bruchweiler heute kein Kraut gewachsen war.
SG Bruchweiler konnte sich gegen SV 1919 Erlenbrunn auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
In der Tabelle liegt SV 1919 Erlenbrunn nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang.
Auch wenn SG Bruchweiler mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht SV 1919 Erlenbrunn mit 28 Punkten auf Platz zwei und damit vor SG Bruchweiler. Während SV 1919 Erlenbrunn damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte SG Bruchweiler mit dem achten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am nächsten Sonntag reist SG Bruchweiler zu SG Heltersberg/Geiselberg, zeitgleich empfängt SV 1919 Erlenbrunn die Zweitvertretung von TV/SC Hauenstein.