Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FC Urbar – SG Vulkania, 8:0 (6:0), Urbar
FC Urbar hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Vulkania das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für FC Urbar. FC Urbar hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Steffen Hondrich alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Isabell Fulisch aufhorchen (12./15.). Der Treffer von Franziska Becker aus der 18. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von FC Urbar. Maike Nissen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FC Urbar (27.). Für das 5:0 und 6:0 war Becker verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (33./40.). Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Vulkania in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für FC Urbar in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Susanna Krämer von SG Vulkania ihre Teamkameradin Sarah Trierweiler. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen Hondrich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Stefanie Stieben und Chiara Eckloff kamen für Nissen und Emily Reuschenbach ins Spiel (57.). Florian Mittler wollte SG Vulkania zu einem Ruck bewegen und so sollten Susanna Tombers und Luca Schmitz eingewechselt für Katharina Jung und Anna Balter neue Impulse setzen (64.). Eckloff (66.) und Jule Nahler (73.) brachten FC Urbar mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Patrick Ivanov fuhr FC Urbar einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FC Urbar setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive von FC Urbar in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Vulkania war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Urbar in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich FC Urbar bisher geschlagen. FC Urbar befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Vulkania weiter im Schlamassel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SG Vulkania aktuell nur Position neun bekleidet.
Am kommenden Sonntag trifft FC Urbar auf SV Holzbach, SG Vulkania spielt am selben Tag gegen SV Diez- Freiendiez.