Melden von Rechtsverstößen
KOL Schwalm-Eder: SC Edermünde – SG Ohetal/Frielendorf, 2:0 (0:0), Edermünde
Für die SG Ohetal/Frielendorf endete das Auswärtsspiel gegen die SC Edermünde erfolglos. Der Gastgeber gewann 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SC Edermünde enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte die SC Edermünde bei der SG Ohetal/Frielendorf mit 4:1 für sich entschieden.
Lukas Trollhagen musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Kraeupl weiter. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Frank Walter schickte Sarwar Abassi aufs Feld. Jannick Diebel blieb in der Kabine. Robin Zadach ließ sich in der 54. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die SC Edermünde. Felix Mertsch schoss für das Team von Trainer Patrick Lutzi in der 78. Minute das zweite Tor. Als Referee Dirk Walter die Partie abpfiff, reklamierte der Ligaprimus schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Die SC Edermünde macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur zwölf Gegentoren hat die SC Edermünde die beste Defensive der KOL Schwalm-Eder. Nur einmal gab sich die SC Edermünde bisher geschlagen.
Die SG Ohetal/Frielendorf hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Ohetal/Frielendorf alles andere als positiv.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Ohetal/Frielendorf deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist die SG Ohetal/Frielendorf in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt die SC Edermünde bei SG Englis/K./A. an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die SG Ohetal/Frielendorf Heimrecht gegen die SG Fuldalöwen/Beisetal.