Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): Spfr Aach – VfR Klosterreichenbach, 8:6 (6:3), Dornstetten
Mit einer 6:8-Niederlage im Gepäck ging es für VfR Klosterreichenbach vom Auswärtsmatch bei Spfr Aach in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spfr Aach die Nase vorn.
Der Gastgeber geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jonas Glaser das schnelle 1:0 für VfR Klosterreichenbach erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Stoll von Spfr Aach, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Stephan Schwenzer ersetzt wurde. Der Elf von Coach Martin Fassnacht gelang mithilfe von VfR Klosterreichenbach der Ausgleich, als Marian Bosch das Leder in das eigene Tor lenkte (16.). Mit einem schnellen Doppelpack (19./20.) zum 3:1 schockte Schwenzer VfR Klosterreichenbach. Fifaliana Mahefasoa ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Gast. Für die Vorentscheidung waren Martin Leonhardt (30.) und Leonhard Stahl (34.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der 35. Minute brachte Max Lutz das Netz für VfR Klosterreichenbach zum Zappeln. Den Vorsprung von Spfr Aach ließ Schwenzer in der 39. Minute anwachsen. Spfr Aach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem zweiten Treffer von Mahefasoa rückte VfR Klosterreichenbach wieder ein wenig an Spfr Aach heran (53.). Mit dem 7:4 durch Nicklas Braininger schien die Partie bereits in der 55. Minute mit Spfr Aach einen sicheren Sieger zu haben. In der 59. Minute erzielte Mahefasoa das 5:7 für VfR Klosterreichenbach. Es folgte der Anschlusstreffer für das Team von Trainer Markus Neuchel – bereits der vierte für Fifaliana Mahefasoa. Nun stand es nur noch 6:7 (66.). Mit dem 8:6 sicherte Stahl Spfr Aach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Insgesamt reklamierte Spfr Aach gegen VfR Klosterreichenbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Spfr Aach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Spfr Aach verbesserte sich durch den Dreier auf Position elf. In der Verteidigung von Spfr Aach stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VfR Klosterreichenbach. Die mittlerweile 56 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt VfR Klosterreichenbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Spfr Aach gerät VfR Klosterreichenbach immer weiter in die Bredouille. Die Stärke von VfR Klosterreichenbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern.
Spfr Aach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nun musste sich VfR Klosterreichenbach schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der nächste Gegner von Spfr Aach, welcher in zwei Wochen, am 10.11.2024, empfangen wird, ist die Reserve von TSV Simmersfeld. Am 17.11.2024 reist VfR Klosterreichenbach zur nächsten Partie zu TSV Simmersfeld II.