Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: VfL Oldenburg – FSV Schöningen, 1:1 (0:0), Oldenburg
Der FSV Schöningen, als Siegesanwärter bei VfL Oldenburg angetreten, musste sich am Donnerstag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FSV, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Schöningen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Benbennek Lucas Arnold und Gianluca Evers für Jan Ademeit und Christian Beck auf den Platz (63.). Osman Shamsu Mansaray brach für Schöningen den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Bei VfL Oldenburg kam Karim Bockau für Tassilo Thiele ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (78.). Das Team von Patrick Degen traf erst spät, als Bockau nach 85 Minuten vor den 60 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Mika Jungclaus stand es zwischen dem Gastgeber und dem FSV pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Das Remis brachte VfL Oldenburg in der Tabelle voran. VfL Oldenburg liegt nun auf Rang zwölf. Wo bei VfL Oldenburg der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, acht Remis und vier Niederlagen hat VfL Oldenburg momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte VfL Oldenburg deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist VfL Oldenburg in diesem Ranking auf.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FSV Schöningen 28 Zähler zu Buche. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gast zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt VfL Oldenburg 1.FC Germania Egestorf-Langreder, während der FSV am selben Tag gegen den HSC Hannover Heimrecht hat.