Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Staffel III: NSG Wa-Mi-Dessau 97 – TSV Rot-Weiß Zerbst, 3:3 (2:1), Dessau-Roßlau
Im Spiel von NSG Wa-Mi-Dessau 97 gegen TSV Rot-Weiß Zerbst gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jannick Rettig sein Team in der 20. Minute. Toni Luis Albrecht vollendete in der 29. Minute vor 37 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marc Zuchowski das 2:1 für NSG Wa-Mi-Dessau 97 (40.). Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 63. Minute war Albrecht mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Vincent Geilich versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von NSG Wa-Mi-Dessau 97. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Damien Simon seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Marcel Klein stand es zwischen NSG Wa-Mi-Dessau 97 und TSV Rot-Weiß Zerbst pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Ronny Rintelmann um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte NSG Wa-Mi-Dessau 97. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. NSG Wa-Mi-Dessau 97 führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Rot-Weiß Zerbst den vierten Platz in der Tabelle ein. Mit 24 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Landesliga Staffel III. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Toni Rommel konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss NSG Wa-Mi-Dessau 97 bei United 4 Lions (Brehna) ran, zeitgleich wird TSV Rot-Weiß Zerbst von SV Blau-Rot Pratau U19 in Empfang genommen.