Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SV Stahl Brotterode-Trusetal I – SV Dietzhausen, 5:3 (4:0), Brotterode-Trusetal
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Dietzhausen vom Auswärtsmatch bei SV Stahl Brotterode-Trusetal I in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich die Stahlelf gegen den SV Dietzhausen drei Zähler ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ramon Krahmann von SV Stahl Brotterode-Trusetal I, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Kilian Storch ersetzt wurde. Tom Schröder besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den SV 05. Mit einem schnellen Hattrick (40./43./44.) zum 4:0 schockte Ladislav Vondracek den SV Dietzhausen. Der dominante Vortrag der Stahlelf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Leon Makowski war nach Wiederbeginn Alexander Heiling für den SV Dietzhausen im Spiel. Für das 1:4 der Gäste zeichnete Steven Schranz verantwortlich (51.). Bei SV Stahl Brotterode-Trusetal I ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Volkmar raus, für ihn kam Silvio Jung. Für das 5:1 des Heimteams sorgte Schröder, der in Minute 88 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Luis Cedric Teyral, der sich mit einem Doppelpack für den SV Dietzhausen beim Trainer empfahl (89./91.). Schlussendlich verbuchte die Stahlelf gegen die Elf von Torsten Kühne einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für den SV Stahl Brotterode-Trusetal I keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Saison der Mannschaft von Trainer Mike Linhart verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Stahlelf nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Stahl Brotterode-Trusetal I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Dietzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SV Dietzhausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Stahlelf setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Dietzhausen alles andere als positiv. Der SV Dietzhausen wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Schon am Sonntag ist der SV Stahl Brotterode-Trusetal I wieder gefordert, wenn SV Wernshausen zu Gast ist. Für den SV Dietzhausen geht es schon am Samstag bei FSV 1861 Kaltensundheim weiter.