BSC Rapid Chemnitz besiegt SG Neukirchen/E. souverän mit 4:1
Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: BSC Rapid Chemnitz – SG Neukirchen/E, 4:1 (2:1), Chemnitz
BSC Rapid Chemnitz setzte sich standesgemäß gegen SG Neukirchen/E. mit 4:1 durch. BSC Rapid Chemnitz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
SG Neukirchen/E. erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Timmy Pötzsch bereits nach drei Minuten in Führung. Für das 1:1 von BSC Rapid Chemnitz zeichnete Leon Agüero Chamorro verantwortlich (11.). Lukas Joel Thamm verwandelte in der 46. Minute einen Elfmeter und brachte dem Heimteam die 2:1-Führung. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Ingo Kuffner ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Phillip Haberland von SG Neukirchen/E. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Franz Strauch blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Neubauer. Zum Seitenwechsel ersetzte Ole Willhardt von BSC Rapid Chemnitz seinen Teamkameraden Thamm. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Willhardt schnürte einen Doppelpack (52./89.), sodass BSC Rapid Chemnitz fortan mit 4:1 führte. In der Schlussphase nahm Phillip Haberland noch einen Doppelwechsel vor. Für Janick Dudeck und Nils Gränitz kamen Noah Schulze Peralta Ramos und Dominic Hieronymus auf das Feld (76.). Am Schluss fuhr BSC Rapid Chemnitz gegen SG Neukirchen/E. auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang BSC Rapid Chemnitz drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 19 Punkte auf. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt BSC Rapid Chemnitz den besten Angriff der KVFC - Kreisoberliga. BSC Rapid Chemnitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BSC Rapid Chemnitz sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. BSC Rapid Chemnitz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG Neukirchen/E. muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Neukirchen/E. noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist BSC Rapid Chemnitz zu SpG. SSV Textima Chemnitz/SG Kleinolbersdorf-Altenhain, am gleichen Tag begrüßt SG Neukirchen/E. SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt vor heimischem Publikum.