Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: TSV Leuna 1919 II – SG Barnstädt/Steigra, 4:0 (3:0), Leuna
SG Barnstädt/Steigra hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von TSV Leuna 1919 verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Leuna 1919 II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das 1:0 des Teams von Coach Ingo Büchner zeichnete Jannick Lukas Büchner verantwortlich (12.). Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (25.) markierte Kevin Degner wenig später seinen zweiten Treffer (31.). TSV Leuna 1919 II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Sven Gebhardt von SG Barnstädt/Steigra nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mathias Köhler blieb in der Kabine, für ihn kam Maik Rauchfuß. Degner sorgte mit seinem Treffer in der 75. Minute vor 20 Zuschauern für den Sieg von TSV Leuna 1919 II. Am Ende blickte TSV Leuna 1919 II auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über SG Barnstädt/Steigra.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Barnstädt/Steigra festigte TSV Leuna 1919 II die dritte Tabellenposition. Offensiv sticht TSV Leuna 1919 II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Leuna 1919 II.
SG Barnstädt/Steigra bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga Staffel 2. Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Leuna 1919 II weiter im Abstiegssog. Die Offensive von SG Barnstädt/Steigra zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am Samstag muss TSV Leuna 1919 II bei der Reserve der SG Borussia Blösien/VfB Merseburg ran, zeitgleich wird SG Barnstädt/Steigra von SV Braunsbedra II in Empfang genommen.