SG Insel Rügen beendet Serie von sechs Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: PSV Ribnitz-Damgarten – SG Insel Rügen, 2:4 (1:1), Ribnitz-Damgarten
Mit einem 4:2-Auswärtssieg gegen den PSV Ribnitz-Damgarten verbuchte SG Insel Rügen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Max Levien brachte den PSV Ribnitz-Damgarten in der 28. Spielminute in Führung. Die passende Antwort hatte Paul Laatsch parat, als er in der 33. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Münch sorgen, dem Toralf Lange das Vertrauen schenkte (58.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marc Wollschläger vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SG Insel Rügen erzielte. Münch beseitigte mit seinen Toren (71./90.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. In der Schlussphase nahm Mike Werner noch einen Doppelwechsel vor. Für Timm Dudde und Johannes Haentschke kamen Harouna Abdouramani und Tim Wilkendorf auf das Feld (76.). Kurz darauf traf Duncan Lang in der Nachspielzeit für den PSV Ribnitz-Damgarten (91.). Im Endeffekt kassierte der Gastgeber gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Wann bekommt der PSV Ribnitz-Damgarten die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Insel Rügen gerät der PSV Ribnitz-Damgarten immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des PSV Ribnitz-Damgarten liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Der PSV Ribnitz-Damgarten musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der PSV Ribnitz-Damgarten insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den PSV Ribnitz-Damgarten auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der PSV Ribnitz-Damgarten auf Rang zehn wieder.
Für SG Insel Rügen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SG Insel Rügen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SG Insel Rügen endlich wieder einmal drei Punkte.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der PSV Ribnitz-Damgarten zu SV Prohner Wiek, am gleichen Tag begrüßt SG Insel Rügen die SG Warnow Papendorf vor heimischem Publikum.