Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: FSV Grün-Weiß Usedom – SV 90 Görmin II, 5:5 (3:2), Usedom
Im Spiel des FSV Grün-Weiß Usedom gegen die Zweitvertretung von SV 90 Görmin gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 84 Zuschauern besorgte John Paul Baumgart Briese bereits in der vierten Minute die Führung von SV 90 Görmin II. Lange währte die Freude des Teams von Trainer Steffen Jeschke nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Felix Schmidt den Ausgleichstreffer für den FSV Grün-Weiß Usedom. Baumgart Briese brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV 90 Görmin II über die Linie (17.). Der FSV Grün-Weiß Usedom zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Ben Pikulski (18.) und Henrik Seibt (21.) mit ihren Treffern das Spiel. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Gunnar Brandenburg für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Jens Nelson anstelle von Georg Jeschke für SV 90 Görmin II auf. Mit einem schnellen Doppelpack (67./69.) zum 4:3 schockte Baumgart Briese den FSV Grün-Weiß Usedom und drehte das Spiel. Der Gastgeber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Felix-Alexander Behling und Florian Fiebow sorgen, die per Doppelwechsel für Olaf Kurth und Alexander Biemel auf das Spielfeld kamen (71.). Mit schnellen Toren von Paul Olaf Thums (80.) und Erik Kutz (87.) schlug der FSV Grün-Weiß Usedom innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Oliver Sigmundt mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 92. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der FSV Grün-Weiß Usedom und SV 90 Görmin II spielten unentschieden.
Offensiv sticht der FSV Grün-Weiß Usedom in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 37 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Bei SV 90 Görmin II präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FSV Grün-Weiß Usedom die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz. Auch wenn SV 90 Görmin II mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht der FSV Grün-Weiß Usedom mit 19 Punkten auf Platz vier und damit vor SV 90 Görmin II.
Am Freitag, den 08.11.2024 (19:00 Uhr) reist der FSV Grün-Weiß Usedom nach Wolgast, SV 90 Görmin II empfängt zwei Tage darauf (13:00 Uhr) die Reserve von HFC Greifswald 92.