Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: SV Kröslin 1950 II – HFC Greifswald 92 II, 4:0 (3:0), KRÖSLIN
Die Reserve von SV Kröslin 1950 setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von HFC Greifswald 92 mit 4:0 durch. Damit wurde SV Kröslin 1950 II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der verwandelte Strafstoß von Christian Hensel brachte das Heimteam vor 85 Zuschauern nach 13 Minuten mit 1:0 in Führung. Frank Richter erhöhte für die Mannschaft von Coach Matthias Baltsch auf 2:0 (25.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (48.) schoss Marc Starkowski einen weiteren Treffer für SV Kröslin 1950 II. SV Kröslin 1950 II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Paul Pankow kam für Affan Khalaf Hussein Albiri – startete HFC Greifswald 92 II in Durchgang zwei. In der Pause stellte SV Kröslin 1950 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Pilgrim und Nicolas Wittchow auf den Platz und ersetzten Thorben-Heinrich Krüger und Starkowski. Eigentlich war HFC Greifswald 92 II schon geschlagen, als Hensel das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (58.). Jörg Zabel wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Fleßner und Sebastian Müller eingewechselt für Jan Knobloch und Conor Liebert neue Impulse setzen (63.). Am Schluss schlug SV Kröslin 1950 II das Schlusslicht vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach diesem Erfolg steht SV Kröslin 1950 II auf dem siebten Platz der Kreisliga I. In dieser Saison sammelte SV Kröslin 1950 II bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Nach der klaren Pleite gegen SV Kröslin 1950 II steht HFC Greifswald 92 II mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von HFC Greifswald 92 II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von HFC Greifswald 92 II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Kröslin 1950 II offenbarte HFC Greifswald 92 II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Kröslin 1950 II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Samstag trifft SV Kröslin 1950 II auf den Hohendorfer SV, HFC Greifswald 92 II spielt tags darauf gegen SV 90 Görmin II.