Doppelpack: Rotermann sichert TSV Empor Zarrentin den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Poeler SV – TSV Empor Zarrentin, 1:2 (1:1), Insel Poel
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Empor Zarrentin gegen den Poeler SV den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der verwandelte Strafstoß von Dennis Weidemann brachte den Poeler SV vor 24 Zuschauern nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Daniel Rotermann sicherte dem TSV Empor Zarrentin nach 31 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der TSV Empor Zarrentin ging mit einem Elfmeter von Rotermann in Führung (46.). In der 58. Minute stellte die Elf von Rene Schwarz personell um: Per Doppelwechsel kamen Mike Schulze und Carl Hagemann auf den Platz und ersetzten Tobias Mitzlaff und Alexander Ley. Marco Bruß wollte den Poeler SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Christian Schubert und Paul Müller eingewechselt für Weidemann und Thomas Gilles neue Impulse setzen (59.). Unter dem Strich nahm der TSV Empor Zarrentin bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt der Poeler SV in der Tabelle auf Platz neun zurück. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Poeler SV derzeit auf dem Konto. Der Poeler SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei TSV Empor Zarrentin präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Der Gast sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Empor Zarrentin.
Am Sonntag, den 10.11.2024 (13:00 Uhr) reist der Poeler SV nach Gadebusch, der TSV Empor Zarrentin empfängt einen Tag vorher (14:00 Uhr) den Rehnaer SV.