Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: VfB UT Kiel – SG Felde/Bredenbek, 5:1 (2:0), Kiel
Auf die SG Felde/Bredenbek erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen den VfB UT Kiel. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB UT Kiel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tim Jahnke brachte den VfB UT Kiel in der 14. Minute in Front. In der 30. Minute erzielte Jakob Büsching das 2:0 für die Elf von Coach Raphael Brune. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Juan Torp von der SG Felde/Bredenbek seinen Teamkameraden Robin Peters. Der VfB UT Kiel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB UT Kiel. Patrick Jerkovic-Fels ersetzte Florian Patzel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 71. Minute legte John Eike Spechtmeyer zum 3:0 zugunsten des VfB UT Kiel nach. Büsching baute den Vorsprung des VfB UT Kiel in der 79. Minute aus. Das 5:0 für den VfB UT Kiel stellte Spechtmeyer sicher. In der 83. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Nis Kohn gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für die SG Felde/Bredenbek (92.). Letztlich hat die SG Felde/Bredenbek den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfB UT Kiel, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die drei Punkte brachten für den VfB UT Kiel keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der VfB UT Kiel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der VfB UT Kiel endlich wieder einmal drei Punkte.
Die SG Felde/Bredenbek muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Thies Petersen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich die SG Felde/Bredenbek schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier verliert die SG Felde/Bredenbek im Klassement weiter an Boden.
Vor heimischem Publikum trifft der VfB UT Kiel am nächsten Samstag auf Holsatia United, während die SG Felde/Bredenbek am selben Tag FC Holtenau 07 in Empfang nimmt.