Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: TSG Kröllwitz – FC Halle-Neustadt II, 3:0 (0:0), Halle (Saale)
Die TSG Kröllwitz setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von FC Halle-Neustadt mit 3:0 durch. Damit wurde die TSG Kröllwitz der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tom Brylok Axel Jander und Julius Mothes vom Feld und brachte David Morche und Paul Friedrich ins Spiel. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kevin Friedl mit den Treffern (51./69./84.) zum 3:0 für die TSG Kröllwitz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Kay Obenhaupt ) gewann der Gastgeber gegen FC Halle-Neustadt II.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die TSG Kröllwitz in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe der TSG Kröllwitz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute die TSG Kröllwitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die TSG Kröllwitz sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für die TSG Kröllwitz, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit lediglich drei Zählern aus acht Partien steht FC Halle-Neustadt II auf dem Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die letzten Auftritte von FC Halle-Neustadt II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am kommenden Samstag trifft die TSG Kröllwitz auf SV Blau-Weiß Dölau III, FC Halle-Neustadt II spielt tags darauf gegen die Reserve von Roter Stern Halle.