Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: FSV Beilrode I – FV Bad Düben, 3:3 (2:1), Beilrode
Das Spiel vom Samstag zwischen dem FSV Beilrode I und dem FV Bad Düben endete mit einem 3:3-Remis. Weder besiegt noch unterlegen. Der FV Bad Düben trat gegen den Favoriten FSV Beilrode I an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 67 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Schulze war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Der FSV Beilrode I machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jaron Scheibe (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bastian Hampel in der 16. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der FSV Beilrode I, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Bennet Luca Rösiger war nach Wiederbeginn Jan Cherif Ait Amer Meziane für den FV Bad Düben im Spiel. Die Elf von Trainer David Börner drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Alejandro Huffziger und Anton Woerpel sorgen, die per Doppelwechsel für Dominic Klaus und Ben Steudel auf das Spielfeld kamen (65.). Das 2:2 des Gasts stellte Lucca Wildner sicher (66.). Für das dritte Tor des FV Bad Düben war Opa Tounkara verantwortlich, der in der 85. Minute das 3:2 besorgte. Als einige Zuschauer bereits den FV Bad Düben als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Domenic-René Blüher, der zum Ausgleich traf (90.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des FSV Beilrode I mit dem FV Bad Düben kein Sieger gefunden.
Bei FSV Beilrode I präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Das Team von Trainer Holger Pannke bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FSV Beilrode I noch Luft nach oben.
Der FV Bad Düben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FV Bad Düben bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive des FV Bad Düben muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen hat der FV Bad Düben derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FV Bad Düben kann einfach nicht gewinnen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der FSV Beilrode I zu SV Concordia Schenkenberg I, gleichzeitig begrüßt der FV Bad Düben den FSV Oschatz auf heimischer Anlage.