Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: SV Alt Schwerin – SG Zepkow, 7:2 (6:0), Alt Schwerin
Die SG Zepkow hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:7-Niederlage gegen SV Alt Schwerin verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ SV Alt Schwerin keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Zepkow einen Sieg davon.
SV Alt Schwerin erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 98 Zuschauern durch Markus Thomas Will bereits nach acht Minuten in Führung. Doppelpack für die Elf von Hannes Zimmermann: Nach seinem ersten Tor (21.) markierte Kai Kretschmer wenig später seinen zweiten Treffer (24.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Will (29.), Eric Usadel (32.) und Abdellah Chouar (39.), die weitere Treffer für das Heimteam folgen ließen. Der SG Zepkow wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Teams von Coach Christoph Grimme bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause änderte Christoph Grimme das Personal und brachte Robin Stephan Grimme und Sebastian Schröder mit einem Doppelwechsel für Leon Ribcke und Lucas Ebel auf den Platz. Mit Jordan-Kean Stolz und Robin Rai nahm Hannes Zimmermann in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Korth und Lennox Klaus Schatzschneider. Younis Frenz versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz von SV Alt Schwerin. Christoph Grimme wollte die SG Zepkow zu einem Ruck bewegen und so sollten Vincent Schönau und Leonardo Schönau eingewechselt für Abdullah Ismaiel und Tom Schröter neue Impulse setzen (75.). Marco Thormann schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 7:1 für SV Alt Schwerin in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Martin Theuser zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Zepkow verantwortlich (81.). Schlussendlich setzte sich SV Alt Schwerin mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Alt Schwerin liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Die bisherige Spielzeit von SV Alt Schwerin ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Alt Schwerin verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Mit 38 Gegentreffern hat die SG Zepkow schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Alt Schwerin – die SG Zepkow bleibt weiter unten drin. Die schmerzliche Phase der SG Zepkow dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
SV Alt Schwerin stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei SV Möllenhagen/Bocksee vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Zepkow den SV Gielow.