Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Anhalt: SG Blau-Weiß Klieken – SG Empor Waldersee II, 4:1 (3:1), Coswig (Anhalt)
Die SG erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Reserve von SG Empor Waldersee. Die SG Blau-Weiß Klieken erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Schuss von Michael Herbst schlug vor der sportlichen Kulisse von 20 Zuschauern im eigenen Tor ein. Mit einem schnellen Doppelpack (27./27.) zum 3:0 schockte Karsten Niesar SG Empor Waldersee II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hartmut Swientek, der noch im ersten Durchgang Maximilian Böttcher für Herbst brachte (31.). Kurz vor der Pause traf Edward Thomas Peart für SG Empor Waldersee II (44.). Mit der Führung für die SG ging es in die Kabine. Niclas Sebastian Müller brachte Klieken in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (63.). In der 67. Minute stellte das Team von Coach Karsten Niesar personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Habekuß und Jens Pallgen auf den Platz und ersetzten Matthias Eckert und Hannes Pahl. Am Ende blickte die SG Blau-Weiß Klieken auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SG Empor Waldersee II.
Die SG hat nach dem souveränen Erfolg über SG Empor Waldersee II weiter die zweite Tabellenposition inne. An der Abwehr der SG Blau-Weiß Klieken ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste die Heimmannschaft bislang hinnehmen. Die SG knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Blau-Weiß Klieken sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die SG ist seit vier Spielen unbezwungen.
Trotz der Schlappe behält SG Empor Waldersee II den vierten Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. SG Empor Waldersee II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die SG Blau-Weiß Klieken eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (11:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TuS Kochstedt. SG Empor Waldersee II empfängt parallel FSG Elbe-Fläming.