Melden von Rechtsverstößen
KREISOBERLIGA FRAUEN: FSV Waltershausen II – FSV Reinhardsbrunn, 0:5 (0:1), Waltershausen
FSV Reinhardsbrunn zog der Reserve von FSV Waltershausen das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Reinhardsbrunn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte FSV Reinhardsbrunn gegen FSV Waltershausen II mit 1:0 die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Celina Kammacher. In der 20. Minute traf die Spielerin von FSV Reinhardsbrunn ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Tanja Volknant von den Gästen das Feld, Mirjam Jansen kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Nissa Stötzer die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jsabel Mittelsdorf schnürte einen Doppelpack (47./49.), sodass FSV Reinhardsbrunn fortan mit 3:0 führte. Nicky Ludwig überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für das Team von Coach Danny Kammacher (80.). Auch in der Nachspielzeit kannte FSV Reinhardsbrunn keine Gnade. Hanna Lea Wenke markierte den fünften Treffer (92.). Schließlich strich FSV Reinhardsbrunn die Optimalausbeute gegen FSV Waltershausen II ein.
FSV Waltershausen II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSV Reinhardsbrunn weiter im Abstiegssog. Die Hintermannschaft von FSV Waltershausen II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Uwe Schweinhagen im Laufe der bisherigen Saison. Vom Glück verfolgt war FSV Waltershausen II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
FSV Reinhardsbrunn geht mit nun zehn Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat FSV Reinhardsbrunn derzeit auf dem Konto. FSV Reinhardsbrunn beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
FSV Reinhardsbrunn trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Büttstedt.