Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: TSV Grün-Weiß Bregenstedt – SV Eintracht Gröningen, 2:0 (0:0), Bregenstedt
Für den SV Eintracht Gröningen gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt nichts zu holen. Der SV Eintracht Gröningen verlor mit 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Grün-Weiß Bregenstedt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte der TSV Grün-Weiß Bregenstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Pfeiffer und Nils Schinkel auf den Platz und ersetzten Max Intrau und Oscar Krellwitz. Fabian Schuster war zur Stelle und markierte das 1:0 der Mannschaft von Coach Matthias Wolter (51.). Der Treffer von Max Krellwitz ließ nach 73 Minuten die 63 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Am Ende stand der TSV Grün-Weiß Bregenstedt als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der TSV Grün-Weiß Bregenstedt nun auf dem sechsten Platz steht. In dieser Saison sammelte der TSV Grün-Weiß Bregenstedt bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der SV Eintracht Gröningen den zwölften Platz in der Tabelle ein. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Nico Sauer den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Eintracht Gröningen alles andere als positiv. Die Situation des SV Eintracht Gröningen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nächster Prüfstein für den TSV Grün-Weiß Bregenstedt ist auf gegnerischer Anlage der Harbker SV Turbine (Samstag, 14:00 Uhr). Der SV Eintracht Gröningen misst sich am gleichen Tag mit dem SV Gutensw./Kl.Ammensleben.