Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: TSV Tröglitz – FSV Blau-Weiß Borau, 3:6 (2:4), Elsteraue
Mit einem deutlichen 6:3-Sieg im Gepäck trat der FSV Blau-Weiß Borau am Samstag die Heimreise aus Elsteraue an. An der Favoritenstellung ließ der FSV Blau-Weiß Borau keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Tröglitz einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 43 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. John Pascal Seibicke war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Johannes Schumann verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FSV Blau-Weiß Borau auf 2:0 aus. Nadev Jelassi schraubte das Ergebnis in der 20. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Trainer Steffen Küch in die Höhe. Ralf Bunzel schoss die Kugel zum 1:3 für TSV Tröglitz über die Linie (26.). Jelassi vollendete zum fünften Tagestreffer in der 36. Spielminute. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 44. Minute machte Bunzel zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSV Blau-Weiß Borau war jedoch weiterhin groß. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Max Rückert um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Oeler und Manuel Lindner für Christoph Rother und Bunzel auf den Rasen. Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV Blau-Weiß Borau sorgte Sebastian Möckel (58.), ehe Stephan Schubsda das 6:2 markierte (69.). In der 75. Minute brachte Frank Körner das Netz für TSV Tröglitz zum Zappeln. Als Referee Sebastian Proft die Begegnung schließlich abpfiff, war der Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 3:6 geschlagen.
TSV Tröglitz findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. TSV Tröglitz musste schon 33 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat TSV Tröglitz momentan auf dem Konto.
Durch die drei Punkte gegen TSV Tröglitz verbesserte sich der FSV Blau-Weiß Borau auf Platz zwei. Offensiv sticht der FSV Blau-Weiß Borau in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gast knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Blau-Weiß Borau sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist der FSV Blau-Weiß Borau so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während TSV Tröglitz am nächsten Samstag (10:00 Uhr) bei SG Zorbau II/ Hohenmölsen gastiert, duelliert sich der FSV Blau-Weiß Borau am gleichen Tag mit der Reserve von SV Großgrimma.