Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FC Stahl Rietschen-See – 1. Rothenburger SV, 2:2 (2:1), Rietschen
Gegen den 1. Rothenburger SV musste sich der FC Stahl Rietschen-See am Samstag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Über das Remis konnte sich der 1. Rothenburger SV entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Stahl Rietschen-See.
Der FC Stahl Rietschen-See ging durch Johann Riemer in der 27. Minute in Führung. Der Treffer von Max Jurke aus der 37. Minute bedeutete vor den 45 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Spitzenreiters. Ehe der Unparteiische Steffen Socke die Akteure zur Pause bat, erzielte Alexander Steinert aufseiten des 1. Rothenburger SV das 1:2 (43.). Der FC Stahl Rietschen-See führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Enrico Löbel sicherte dem 1. Rothenburger SV nach 71 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Alles sprach für einen Sieg des FC Stahl Rietschen-See, doch am Ende wurde das Aufbäumen des 1. Rothenburger SV noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
24 Tore – mehr Treffer als der FC Stahl Rietschen-See erzielte kein anderes Team der Kreisliga Staffel 1. Die Elf von Trainer Marco Holz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich der Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der 1. Rothenburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Coach Lars Blümel den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. Für den 1. Rothenburger SV sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für den FC Stahl Rietschen-See ist der ASSV Horka auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der 1. Rothenburger SV misst sich zur selben Zeit mit dem SV Rot-Weiß Bad Muskau.