Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: TSV Heimerdingen – Young Boys Reutlingen, 1:3 (1:2), Ditzingen
Die Young Boys Reutlingen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Heimerdingen durch einen 3:1-Erfolg. Auf dem Papier gingen die Young Boys als Favorit ins Spiel gegen die Blau-Weißen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Marko Drljo brachte den TSV Heimerdingen in der 23. Minute ins Hintertreffen. Geschockt zeigten sich die Heimerdinger nicht. Nur wenig später war Filip Milos mit dem Ausgleich zur Stelle (25.). Die 200 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christos Chatzimalousis noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht der Young Boys Reutlingen (43.). Die Reutlinger führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Lars Ruckh war nach Wiederbeginn Marc Geist für die Blau-Weißen im Spiel. Drljo schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Heimerdingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Pascal Dos Santos Coehlo Max Stumm und Casian-Matei Ulici für Robin Reichardt und Ivanilson Guerra Matias auf den Platz (66.). Mit Chatzimalousis und Thomas Michael Diescher nahm Volker Grimminger in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Qlirim Zekaj und Luca Lennerth. Letztlich konnten sich die Blau-Weißen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Young Boys bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der TSV Heimerdingen stellt die anfälligste Defensive der Verbandsliga und hat bereits 32 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb die Blau-Weißen weiter im Schlamassel stecken. Der TSV Heimerdingen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Blau-Weißen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der TSV Heimerdingen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Young Boys Reutlingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Young Boys sprangen mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Young Boys Reutlingen, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) treten die Blau-Weißen bei TV Echterdingen an, schon zwei Tage vorher müssen die Young Boys ihre Hausaufgaben bei FC Esslingen erledigen.