Remis in letzter Minute: SFC Friedrichshain III in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.1: SFC Friedrichshain III – FC Al-Kauthar, 2:2 (1:2), Berlin
FC Al-Kauthar kam beim Gastspiel in Berlin trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Mannschaft von Hassan Achkir gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Al-Kauthar der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gäste. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SFC Friedrichshain III, denn Unglücksrabe Felix Lattermann beförderte den Ball ins eigene Netz (5.). Das 1:1 von SFC Friedrichshain III stellte Michael Albrecht sicher (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mamadou Alieu Bah in der 29. Minute. Zur Pause reklamierte FC Al-Kauthar eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Saleh Iraqi von FC Al-Kauthar seinen Teamkameraden Mohamad El-Asfar. Janosch Lindhorst von SFC Friedrichshain III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mirko Lorenz blieb in der Kabine, für ihn kam Christopher Daber. Wenig später kamen Youssef Khoder und Ali Iraki per Doppelwechsel für Saber El-Hammoud und Ahmad Hassane auf Seiten von FC Al-Kauthar ins Match (62.). Janosch Lindhorst wollte SFC Friedrichshain III zu einem Ruck bewegen und so sollten Constantin Beverly Steppa und Norbert Schlien eingewechselt für Moritz Konstantin Sawade und Laif Kardelke neue Impulse setzen (69.). Für den Gastgeber avancierte Daniil Mchedlidze zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SFC Friedrichshain III und FC Al-Kauthar die Punkte teilten.
SFC Friedrichshain III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte SFC Friedrichshain III, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun sechs Punkten steht SFC Friedrichshain III auf Platz 13. Ein Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SFC Friedrichshain III bei.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Al-Kauthar in der Tabelle auf Platz neun. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat FC Al-Kauthar derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SFC Friedrichshain III, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist SFC Friedrichshain III zu Reserve von Lichtenrader BC, am gleichen Tag begrüßt FC Al-Kauthar SV Askania Coepenick vor heimischem Publikum.