Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Zella-Mehlis – 1. Suhler SV 1, 1:3 (0:0), Zella-Mehlis
Am Samstag begrüßte FC Zella-Mehlis den 1. Suhler SV 1. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Suhler aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Suhler SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Markus Lauth um und schickte in einem Doppelwechsel Joel Iordache und Modou Dampha für Daniel Lieb und Philipp Eckstein auf den Rasen. Zakreya Alhadi Alajami Abushrmet brachte den 1. Suhler SV 1 in der 57. Minute nach vorn. Rick Brandl wollte FC Zella-Mehlis zu einem Ruck bewegen und so sollten Mario Smirat und Christoph Wilke eingewechselt für Baran Demir und Alex Steinke neue Impulse setzen (62.). Wilke vollendete in der 74. Minute vor 408 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dampha brachte dem Suhler SV nach 80 Minuten die 2:1-Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mika Abraham für einen Treffer sorgte (91.). Am Schluss gewann der 1. Suhler SV 1 gegen FC Zella-Mehlis.
In der Tabelle liegt FC Zella-Mehlis nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FC Zella-Mehlis bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Der Suhler SV ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Mit nur acht Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Der Suhler SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der 1. Suhler SV 1 elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Suhler SV selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
FC Zella-Mehlis stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Wernshausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der 1. Suhler SV 1 den FSV Rot-Weiß Breitungen.