Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL B1 Ahaus-Coesfeld (21018): FC Ottenstein (9er) – FC Epe II, 3:3 (2:0), Ahaus
Im Spiel von FC Ottenstein (9er) gegen die Reserve von FC Epe gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
FC Ottenstein (9er) ging durch Lucas Rensing in der 14. Minute in Führung. Robin Albers versenkte die Kugel zum 2:0 (27.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FC Ottenstein (9er) mit einer Führung in die Kabine ging. In der 54. Minute brachte Linus Klein den Ball im Netz des Teams von Louis Einck unter. In der 55. Minute gelang FC Epe II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marijn Elias Schrijer. Dass die Mannschaft von Trainer Nico Kortbus in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Ising, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Albers seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Schließlich gingen FC Ottenstein (9er) und FC Epe II mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt FC Ottenstein (9er) den fünften Platz in der Tabelle ein. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FC Epe II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Ottenstein (9er) – FC Epe II bleibt weiter unten drin. Die Defensive von FC Epe II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Einen Sieg, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft FC Ottenstein (9er) auf SV Heek (15:00 Uhr), FC Epe II reist zu 1. FC Oldenburg Ahaus (16:00 Uhr).