Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV RW Stegen – FV Lörrach-Brombach, 1:3 (0:1), Stegen
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für die Lörracher vom Auswärtsmatch bei den Stegener in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der FSV RW Stegen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Jack-Emanunel Akuegwu. In der 19. Minute traf der Spieler des FV Lörrach-Brombach ins Schwarze. Ein Tor mehr für den FVLB machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Alija Kapidzija verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Thorsten Szesniak auf 2:0 aus. Durch einen Elfmeter von Manuel Benz kamen die Stegener noch einmal ran (61.). Die Lörracher bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Johannes Binkert in der 93. Minute traf. Robert Franke beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste den FSV RW Stegen auswärts mit 3:1.
Die Stegener stehen nach 13 Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Fabrizio Calabretta; Artur Fellanxa bislang noch nicht. Der Angriff des FSV ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Landesliga 2. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Vom Glück verfolgt war der FSV RW Stegen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der FV Lörrach-Brombach sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Erfolgsgarant der Lörracher ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 37 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des FV Lörrach-Brombach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die Lörracher sind seit drei Spielen unbezwungen.
Während die Stegener am nächsten Samstag (16:15 Uhr) bei FSV Rheinfelden gastieren, duelliert sich der FV Lörrach-Brombach am gleichen Tag mit dem SC Wyhl.