Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: Heider SV – SG GWT/MTSV, 3:2 (1:1), Heide
Das Auswärtsspiel von SG GWT/MTSV endete erfolglos. Gegen Heider SV gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Coach Daniela Langhans gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für Heider SV, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Anna Maria Lueders markierte in der dritten Minute die Führung. Leonita Ameti musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Aneke Tobegen weiter. Für das erste Tor von SG GWT/MTSV war Marieke Fabian-Ihfe verantwortlich, die in der 24. Minute das 1:1 besorgte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Wolfgang Schietzel die Akteurinnen in die Pause. Inci-Sophie Staack versenkte die Kugel zum 2:1 (84.). Geschockt zeigte sich SG GWT/MTSV nicht. Nur wenig später war Xenia Stanek mit dem Ausgleich zur Stelle (88.). Gefeierte Spielerin des Spiels war Lueders, die Heider SV mit ihrem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss siegte Heider SV gegen SG GWT/MTSV.
Heider SV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Die Offensive von Heider SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG GWT/MTSV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von Heider SV in dieser Spielzeit zu. Die Saison von Heider SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SG GWT/MTSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Reinhold Mischeik knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Während Heider SV am kommenden Samstag die Zweitvertretung von SG Wilstermarsch empfängt, bekommt es SG GWT/MTSV am selben Tag mit SG Offenbüttel/Hademarschen I zu tun.