Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 – SV Hellenhahn, 3:6 (3:1), Großmaischeid
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Hellenhahn einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Rasha Mansouri. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Gwosdz Angela ins Schwarze. Für Mirja Salmion war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Jacqueline Schmidt eingewechselt. Viola Gergert vollendete in der 19. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Jessica Angelika Ratz war zur Stelle und markierte das 2:1 von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 (36.). Ehe der Schiedsrichter Kai Preuß die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ann Christin Groß zum 3:1 zugunsten des Gastgebers (44.). Mit der Führung für den Tabellenletzten ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Koch-Pantic von SV Hellenhahn ihre Teamkameradin Celine Fritsch. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Gwosdz Angela Groß und Anne Katrin Piroth vom Feld und brachte Svenja Lemke und Melanie Gundlach ins Spiel. Das 2:3 von SV Hellenhahn bejubelte Jana Sonnberg (53.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Nathalie Kleinschmidt mit den Treffern (58./64./70.) zum 5:3 für die Elf von Trainer Laura Koch-Pantic. Lisa Groth überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:3 für die Gäste (82.). SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Hellenhahn nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisklasse 1. Neben SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2, was in den 44 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
SV Hellenhahn machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Nur einmal gab sich SV Hellenhahn bisher geschlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Hellenhahn selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid 2 am Samstag, den 09.11.2024 (16:30 Uhr) bei SG Eichelhardt/Gehlert/Ingelbach/Kroppach gastiert, steht für SV Hellenhahn einen Tag später (18:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Reserve von SV Diez- Freiendiez auf der Agenda.