Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: TSV Riedlingen – FC Srbija Ulm, 5:0 (3:0), Riedlingen
Der FC Srbija Ulm hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage verdaut werden.
Für Fabian Ragg war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde David Striegel eingewechselt. Moriz Stöhr brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Die Fans des TSV Riedlingen unter den 212 Zuschauern durften sich über den Treffer von Hannes Schmid aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz darauf traf Adel Mehidi in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gastgeber zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Raphael Sontheimer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Raphael Sontheimer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonathan Klimask und Pascal Schoppenhauer auf den Platz (60.). Stöhr überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den TSV Riedlingen (72.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Schoppenhauer für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Spielende fuhr der TSV Riedlingen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FC Srbija Ulm klar, dass gegen den TSV Riedlingen heute kein Kraut gewachsen war.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der TSV Riedlingen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei. Der TSV Riedlingen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zweimal die Punkte geteilt.
Der FC Srbija Ulm bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Riedlingen zu SSG Ulm, tags zuvor begrüßt der FC Srbija Ulm den FV Rot-Weiß Weiler vor heimischer Kulisse.