Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse A: FC Neukirchen-Vluyn II – VfL Rheinhausen, 7:1 (2:0), Neukirchen-Vluyn
VfL Rheinhausen kam gegen die Reserve von FC Neukirchen-Vluyn mit 1:7 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Neukirchen-Vluyn II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Emil Düntgen bereits in der fünften Minute die Führung der Elf von Coach Andy Degener. Nach nur 29 Minuten verließ Mohamad Wais von VfL Rheinhausen das Feld, David Atalay kam in die Partie. Sultan Makaschev war es, der in der 34. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Coach Sven Krappe unterbrachte. Mit der Führung für FC Neukirchen-Vluyn II ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Hasan Emre Atalay kam für Emirhan Dogan – startete VfL Rheinhausen in Durchgang zwei. Mit einem schnellen Doppelpack (47./49.) zum 4:0 schockte Nirushan Gnanakanthan den Gast. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Niklas Benjamin Matuszcazak (67.), Quintus Philipp Strohschein (83.) und Ahmad Sahil Khaliqi (86.), die weitere Treffer für FC Neukirchen-Vluyn II folgen ließen. In der 68. Minute stellte VfL Rheinhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Till Johann Jacobsen und Gaetano Tabbone auf den Platz und ersetzten Yunus Emre Pirnal und Muhammet Yusuf Yildirim. VfL Rheinhausen kam kurz vor dem Ende durch Mika Krappe zum Ehrentreffer (88.). Am Ende kam FC Neukirchen-Vluyn II gegen VfL Rheinhausen zu einem verdienten Sieg.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Neukirchen-Vluyn II drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 15 Punkte auf. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Rheinhausen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer von FC Neukirchen-Vluyn II in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Neukirchen-Vluyn II.
VfL Rheinhausen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom sechsten Platz angehen. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat VfL Rheinhausen derzeit auf dem Konto.