Melden von Rechtsverstößen
A-Juniorinnen Bezirksliga: FC Adler 1911 Büsbach e.V. – Sportfreunde Hörn, 0:31 (0:17), Stolberg (Rhld.)
FC Adler 1911 Büsbach e.V. ging vor heimischem Publikum gegen Sportfreunde Hörn krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:31-Pleite. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Sportfreunde Hörn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Sportfreunde Hörn erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte Sportfreunde Hörn in der vierten Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die zehn Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. Mattea Graf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Sportfreunde Hörn (5.). Für das 4:0 und 5:0 war Martha Frantz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./8.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Graf schnürte einen Doppelpack (13./14.), sodass Sportfreunde Hörn fortan mit 7:0 führte. Plum schraubte das Ergebnis in der 16. Minute mit dem 8:0 für Sportfreunde Hörn in die Höhe. Das 9:0 für Sportfreunde Hörn stellte Frantz sicher. In der 18. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Nach nur 21 Minuten verließ Charlotte Artelt von Sportfreunde Hörn das Feld, Emily Sarah Berrer kam in die Partie. Graf baute den Vorsprung von Sportfreunde Hörn in der 28. Minute aus. Mattea Graf vollendete zum 13. Tagestreffer in der 32. Spielminute. In der 36. Minute legte Sportfreunde Hörn zum 14:0 nach. Kurz vor der Pause traf Sportfreunde Hörn (40.). Mit dem Tor zum 16:0 steuerte Frantz bereits ihren vierten Treffer an diesem Tag bei (41.). Erneut traf Sportfreunde Hörn und stellte den Spielstand damit auf 17:0 (44.). FC Adler 1911 Büsbach e.V. wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. Der 19. Streich von Sportfreunde Hörn war Frantz vorbehalten (49.). Plum (58.) und Frantz (65.) brachten Sportfreunde Hörn mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Graf versenkte die Kugel zum 25:0 (67.). Für das 26. Tor von Sportfreunde Hörn war Mattea Graf verantwortlich, die in der 70. Minute das 26:0 besorgte. Innerhalb weniger Minuten trafen Anna-Lena Nacken (75.) und Wiktoria Nikola Kedzierska (82.). Damit bewies Sportfreunde Hörn nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Graf machte in der 85. Minute das 29:0 von Sportfreunde Hörn perfekt. Mattea Graf trug sich in der 86. Spielminute in die Torschützenliste ein. Frantz stellte schließlich in der 87. Minute den 31:0-Sieg für Sportfreunde Hörn sicher. Schließlich war FC Adler 1911 Büsbach e.V. vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und Sportfreunde Hörn nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FC Adler 1911 Büsbach e.V. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Juniorinnen Bezirksliga. Wann bekommt FC Adler 1911 Büsbach e.V. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Sportfreunde Hörn gerät FC Adler 1911 Büsbach e.V. immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann FC Adler 1911 Büsbach e.V. bislang noch nicht bauen. Die bereits 79 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Matthias Allgaier den Hebel ansetzen muss.
Sportfreunde Hörn mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Offensive von Sportfreunde Hörn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Adler 1911 Büsbach e.V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von Sportfreunde Hörn in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Sportfreunde Hörn.
In zwei Wochen (16.11.2024, 13:45 Uhr) tritt FC Adler 1911 Büsbach e.V. bei SV Agrippina-Germania Köln e.V an, am gleichen Tag genießt Sportfreunde Hörn Heimrecht gegen SV Falke Bergrath.