Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Ost: SVG Pönitz II – TSV Lensahn, 3:3 (1:2), Scharbeutz
Im Spiel der Zweitvertretung von SVG Pönitz gegen den TSV Lensahn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Lensahn bereits in Front. Thorben Ortwin Ratje markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Elf von Heiko Müller machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lasse Weber-Klüver (6.). Durch die Einwechslung von Jona-Leander Mirbach-Unke, der für Hendrik Alexander Koep kam, sollte ein Ruck durch SVG Pönitz II gehen (22.). Willem Stendorf ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für das Team von Coach Steven Tion. Anstelle von Joshua Max Schmidt war nach Wiederbeginn Dennis Pelz für den Gastgeber im Spiel. Der Tabellenletzte glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Justin Herrmann beide Teams mit der knappen Führung für den TSV Lensahn in die Kabinen. Für das zweite Tor von SVG Pönitz II war Mirbach-Unke verantwortlich, der in der 67. Minute das 2:2 besorgte. Durch einen Elfmeter von Stendorf gelang SVG Pönitz II das Führungstor. Lasse Köppen sicherte dem TSV Lensahn nach 79 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SVG Pönitz II mit dem TSV Lensahn kein Sieger gefunden.
SVG Pönitz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SVG Pönitz II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Die Situation von SVG Pönitz II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Lensahn handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Der TSV Lensahn schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste. Die Gäste warten schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste SVG Pönitz II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SVG Pönitz II damit auch unverändert auf Rang 16. Einen Sieg, fünf Remis und sieben Niederlagen hat SVG Pönitz II derzeit auf dem Konto. Zwei Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der TSV Lensahn momentan auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert SVG Pönitz II bei FSG Wardersee, der TSV Lensahn empfängt zeitgleich den SC Cismar.