Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderstaffel: Horremer SV – Spfr. Habbelrath-Grefrath, 3:3 (2:1), Kerpen
Das Spiel vom Samstag zwischen Horremer SV und Spfr. Habbelrath-Grefrath endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Spfr. Habbelrath-Grefrath ging durch Luke Peterek in der 14. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Til Kretschmar von Team von Coach Arnd Peterek das Feld, Adrian Antonio Ippen kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (36./39.) zum 2:1 schockte Keyhan Karimi den Gast und drehte das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für Horremer SV ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Lars Gerhards anstelle von Colin Stepfan Pilarczyk für Spfr. Habbelrath-Grefrath auf. Simon Pannes beförderte das Leder zum 2:2 von Spfr. Habbelrath-Grefrath in die Maschen (58.). Ippen traf zum 3:2 zugunsten von Spfr. Habbelrath-Grefrath (65.). Jetmir Krasniqi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für Horremer SV ein (77.). Letztlich gingen die Elf von Tariq Arma und Spfr. Habbelrath-Grefrath mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei Horremer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
Spfr. Habbelrath-Grefrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz von Spfr. Habbelrath-Grefrath bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit diesem Unentschieden verpasste Horremer SV die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Horremer SV trotzdem und steht nun auf Rang fünf.
Am nächsten Sonntag (17:15 Uhr) reist Horremer SV zu TSV Weiß, am gleichen Tag begrüßt Spfr. Habbelrath-Grefrath FC Rheinsüd Köln U19-2 vor heimischem Publikum.