Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: JFV Hameln II – Deister-Süntel-United, 5:0 (1:0), Hameln
Die Reserve von JFV Hameln fertigte Deister-Süntel-United am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. JFV Hameln II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Ahmet Bicakci alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht von Deister-Süntel-United zu Ende gegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Gehrke von Team von Moritz-Boie Brodtmann, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Paul Mirus ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Bektur Botpaev. In der 22. Minute traf der Spieler von JFV Hameln II ins Schwarze. Die Pausenführung des Spitzenreiters fiel knapp aus. In der Halbzeitpause veränderte das Heimteam die Aufstellung in großem Maße, sodass Baturalp Özkan, Oumar Coulibaly und Shaban Peci für Bruno Ntahomvukiye, Terence Lange und Botpaev weiterspielten. Für das 2:0 von JFV Hameln II zeichnete Finn Wieneke verantwortlich (53.). Coulibaly baute den Vorsprung von JFV Hameln II in der 68. Minute aus. Für das 4:0 von JFV Hameln II sorgte Bünyamin Seymen Cinakli, der in Minute 74 zur Stelle war. Nadeem Nawaf Elias war es, der kurz vor Ultimo das 5:0 besorgte und JFV Hameln II inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Letztlich feierte JFV Hameln II gegen Deister-Süntel-United nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg verbesserte JFV Hameln II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An JFV Hameln II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Junioren Kreisliga. JFV Hameln II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JFV Hameln II acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mit 35 Gegentreffern hat Deister-Süntel-United schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Deister-Süntel-United alles andere als positiv. Für Deister-Süntel-United sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.03.2025 für JFV Hameln II auf der eigenen Anlage gegen JFV Union Bad Pyrmont. Deister-Süntel-United empfängt dagegen einen Tag früher JSG Flegessen/Süntel/Hachmühlen.