Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II – SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt, 3:2 (2:2), Leutkirch im Allgäu
SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt verlor das Spiel gegen die Zweitvertretung von SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach mit 2:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II hat mit dem Sieg über SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt einen Coup gelandet. Im Hinspiel war SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II mit 1:7 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Melanie Popp. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Das 1:1 von SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt bejubelte Jule Trotzki (20.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Popp in diesem Spiel (33.). Wenig später verwandelte Nicole Kühny einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten von SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit Hanna Steidle und Lynn Veser nahm Franka Maurer in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonie Rist und Mariella Pedrazzoli. Lisa Natterer stellte für SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Letztlich nahm der Tabellenletzte gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Das Team von Coach Michaela Lauber; Andreas Pflug muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Für SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit 41 Toren fing sich SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II die meisten Gegentore in der Bezirksliga ein. SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt in der Tabelle stabil. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 19 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:00 Uhr) geht es gegen SV Maierhöfen-Grünenbach. SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Kressbronn.