Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: JFV Neuseenland II – TSV 1886 Markkleeberg, 1:0 (0:0), Markkleeberg
Für TSV 1886 Markkleeberg endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von JFV Neuseenland erfolglos. Der Spitzenreiter gewann 1:0. Luft nach oben hatte JFV Neuseenland II dabei jedoch schon noch.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Michael Lankeit schickte Julian Herfurth aufs Feld. Justin Jähnig blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Philip Munk von TSV 1886 Markkleeberg seinen Teamkameraden Marvin Herfurth. In der Halbzeitpause änderte Tino Berger das Personal und brachte Tantan Wang und Konrad Emilius Adam mit einem Doppelwechsel für Tim Heinrich und Niklas Andrae auf den Platz. 50 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 88. Minute dann endlich die Erlösung – Curt Amadeus Alexander Engel traf zum 1:0 für JFV Neuseenland II. Am Ende verbuchte JFV Neuseenland II gegen TSV 1886 Markkleeberg die maximale Punkteausbeute.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut JFV Neuseenland II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Wer den Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte JFV Neuseenland II. JFV Neuseenland II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich JFV Neuseenland II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Schlappe behält TSV 1886 Markkleeberg den siebten Tabellenplatz bei. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss JFV Neuseenland II bei SV Lipsia 93 Eutritzsch ran, zeitgleich wird TSV 1886 Markkleeberg von SG MoGoNo Leipzig in Empfang genommen.