Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Burtscheider TV – Rhenania Würselen/Euchen, 1:8 (1:3), Aachen
Der Rhenania Würselen/Euchen brannte am Sonntag in Aachen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Elf von Marco Hammers wurde der Favoritenrolle gerecht.
Joel von Holzen brachte die Burtscheider TV in der achten Minute in Front. Der Rhenania Würselen/Euchen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Dennis Tümmers mit dem Ausgleich zurück. Alexander Henke beförderte das Leder zum 2:1 der Gäste in die Maschen (16.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Nico Dreßen den Vorsprung des Rhenania Würselen/Euchen auf 3:1 (41.). Der Rhenania Würselen/Euchen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Rhenania Würselen/Euchen. Ümit Cagatay Bulut ersetzte Henke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Rhenania Würselen/Euchen. Jonas Loevenich gelang ein Doppelpack (52./54.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Tümmers (74.), Oliver Fischer (77.) und Diego Maradona Marvin Marcel Post (88.) bauten die komfortable Führung des Rhenania Würselen/Euchen weiter aus. In der 74. Minute änderte Marco Hammers das Personal und brachte Roozbeh Debozorgi und Post mit einem Doppelwechsel für Tümmers und Fabian Daun auf den Platz. Thomas Kratz wollte die Burtscheider TV zu einem Ruck bewegen und so sollten Nazarii Pavlovii und Laurin Borgmann eingewechselt für Ghislain Joy Vesia und Ben Zeller neue Impulse setzen (75.). Letzten Endes ging der Rhenania Würselen/Euchen im Duell mit dem Gastgeber als Sieger hervor.
Die Burtscheider TV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Burtscheider TV knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Burtscheider TV musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Burtscheider TV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Burtscheider TV auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die Burtscheider TV auf Rang 15 wieder.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der Rhenania Würselen/Euchen im Tableau auf die zwölfte Position. Der Rhenania Würselen/Euchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Als Nächstes steht für die Burtscheider TV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FC Stolberg. Der Rhenania Würselen/Euchen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von Eintracht Verlautenheide.