Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM Weikersheim/Laudenbach – TGV Dürrenzimmern, 3:8 (2:4), Weikersheim
TGV Dürrenzimmern stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SGM Weikersheim/Laudenbach mit einem 8:3-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 23 Minuten verließ Aileen Ries von SGM Weikersheim/Laudenbach das Feld, Viola Reiß kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Ina Steinmetz. In der 24. Minute traf die Spielerin von TGV Dürrenzimmern ins Schwarze. Wer glaubte, SGM Weikersheim/Laudenbach sei geschockt, irrte. Lorena Follner machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (25.). Kassandra Bülow trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 31. Minute verwandelte Celine Emminger einen Elfmeter zum 3:1 für TGV Dürrenzimmern. Durch einen Elfmeter von Follner kam SGM Weikersheim/Laudenbach noch einmal ran (36.). Steinmetz schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit Isa Bächtle und Emminger nahm Victoria Mahmoud in der 51. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Isabelle Wein und Jessica Gaube. Durch Treffer von Wein (66.), Lynn Rathfelder (69.), Steinmetz (87.) und Ramona Antwi Abeyie (91.) zog TGV Dürrenzimmern uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Victoria Mahmoud, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Karolin Leimbach und Lena Freisinger kamen für Celine Wahl und Kim Lara Siegle ins Spiel (72.). Kurz darauf traf Follner in der Nachspielzeit für SGM Weikersheim/Laudenbach (93.). TGV Dürrenzimmern überrannte SGM Weikersheim/Laudenbach förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Abwehrprobleme von SGM Weikersheim/Laudenbach bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Tobias Ries weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Regionenliga 1. In dieser Saison sammelte SGM Weikersheim/Laudenbach bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM Weikersheim/Laudenbach weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TGV Dürrenzimmern war am Ende kein Kraut gewachsen.
TGV Dürrenzimmern hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Weikersheim/Laudenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von TGV Dürrenzimmern in dieser Spielzeit zu. TGV Dürrenzimmern setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Die Defensivleistung von SGM Weikersheim/Laudenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TGV Dürrenzimmern offenbarte SGM Weikersheim/Laudenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SGM Weikersheim/Laudenbach ist SGM Neckarwestheim ABI auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). TGV Dürrenzimmern misst sich zur selben Zeit mit Spvgg Oedheim.