Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Widdern – FSV Schwaigern, 3:1 (1:1), Widdern
Spfr Widdern errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über FSV Schwaigern. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spfr Widdern die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Luana Walch. In der zehnten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Sarah Hauck musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Lisa Stengel weiter. Mit Kristin Schimmel und Chiara Seipel nahm Chriss Lechleiter in der 39. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna-Maria Bihlmaier und Shiara Klein. Ehe der Unparteiische Peter Mertel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Joana Wieser zum 1:1 zugunsten von FSV Schwaigern (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 2:1 von Spfr Widdern bejubelte Kim Völter (55.). Mit dem 3:1 sicherte Walch Spfr Widdern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (66.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Spfr Widdern noch einen Doppelwechsel vor, sodass Emma Sach und Chiara Gleiß für Lisa Weihbrecht und Klein weiterspielten (86.). Als der Unparteiische Peter Mertel die Partie abpfiff, reklamierte Spfr Widdern schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Spfr Widdern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel.
Mit diesem Sieg zog Spfr Widdern an FSV Schwaigern vorbei auf Platz sechs. Der Gast fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Sonntag muss Spfr Widdern bei Spvgg Oedheim 2 (Flex) ran, zeitgleich wird FSV Schwaigern von FC Kirchhausen in Empfang genommen.