Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: MSV Alt Käbelich – SV Blau-Weiß Neubrandenburg, 2:0 (2:0), Lindetal
Das Auswärtsspiel des SV Blau-Weiß Neubrandenburg endete erfolglos. Gegen den MSV Alt Käbelich gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der MSV Alt Käbelich enttäuschte die Erwartungen nicht.
Maximilian Engfer brachte den SV Blau-Weiß Neubrandenburg in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Steffen Baumann-Zietlow schlüpfte nach 26 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 70 Zuschauern ins eigene Netz traf. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des MSV Alt Käbelich in die Kabine. In der 62. Minute änderte Tobias Boy das Personal und brachte Toni Franetzki und Jesse Berg mit einem Doppelwechsel für Paul Venner und Theo Roger Henschke auf den Platz. Mit Engfer und Eric Brems nahm Tobias Boy in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Schiborowski und Ben Luka Gauditz. Den Grundstein für den Sieg über den SV Blau-Weiß Neubrandenburg legte der MSV Alt Käbelich bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der MSV Alt Käbelich hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Blau-Weiß Neubrandenburg weiter die dritte Tabellenposition inne. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des MSV Alt Käbelich.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt der SV Blau-Weiß Neubrandenburg den elften Platz in der Tabelle ein. Mit erst acht erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Für die Elf von Trainer René Wachs sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Am Samstag, den 09.11.2024 (14:00 Uhr) steht für den MSV Alt Käbelich eine Auswärtsaufgabe gegen SV Feldberg 1990 e.V. an. Der SV Blau-Weiß Neubrandenburg tritt einen Tag später daheim gegen den LSV Triepkendorf an.