Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: SV Bergisch Gladbach U19 – SC Fortuna Köln U19, 1:3 (0:2), Bergisch Gladbach
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SC Fortuna Köln U19. Der Ligaprimus setzte sich mit einem 3:1 gegen SV Bergisch Gladbach U19 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SC Fortuna Köln U19 hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Ben Brauweiler war gleich zweimal zur Stelle (15./30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SV Bergisch Gladbach U19 personell um: Per Doppelwechsel kamen Marlon Rieke und Pawel Kochanowski auf den Platz und ersetzten Finnian Bohnert und Yüksel Mustafa Özkan. Das 1:2 der Gastgeber bejubelte Rieke (52.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Dinel Sakic für einen Treffer sorgte (93.). Schlussendlich reklamierte SC Fortuna Köln U19 einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Bergisch Gladbach U19 mit 3:1 in die Schranken.
Mit acht Zählern aus acht Spielen steht SV Bergisch Gladbach U19 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Simon Tobias Felser bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC Fortuna Köln U19 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück der Elf von Timo Westendorf ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich SC Fortuna Köln U19 bisher geschlagen. Seit sechs Begegnungen hat SC Fortuna Köln U19 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Bergisch Gladbach U19 erwartet am Sonntag 1. FC Düren 1. Am Mittwoch muss SC Fortuna Köln U19 vor heimischer Kulisse gegen FSV Neunk.-Seelscheid U19 ran.