Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Qualirunde: SpVgg Loßburg – FV Rot-Weiß Ebingen, 2:1 (2:0), Loßburg
Nichts zu holen gab es für FV Rot-Weiß Ebingen bei SpVgg Loßburg. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SpVgg Loßburg bereits in Front. Salome Rothfuss markierte in der zweiten Minute die Führung. Für Jasmin Broszeit war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Laurena Ismaili eingewechselt. Nio Krikawa musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Linda Krikawa weiter. Nach nur 19 Minuten verließ Nina Schmid von SpVgg Loßburg das Feld, Lena Zahn kam in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Coach Armin Hayer in der 26. Minute vor. Rothfuss, Marie Abdiu und Hannah Stapf verließen das Feld für Helene Brandt, Nele Schaber und Mia Ummer. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Schaber zum 2:0 zugunsten von SpVgg Loßburg (43.). Mit der Führung für SpVgg Loßburg ging es in die Halbzeitpause. Amira Sagr verkürzte für FV Rot-Weiß Ebingen später in der 56. Minute auf 1:2. Obwohl SpVgg Loßburg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FV Rot-Weiß Ebingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SpVgg Loßburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht SpVgg Loßburg in der Rückrunde von der achten Position an. SpVgg Loßburg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FV Rot-Weiß Ebingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Mit 58 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Bezirksliga Qualirunde ein.
SpVgg Loßburg hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SGM Göllsdorf/Zepfenhan. Am Dienstag muss FV Rot-Weiß Ebingen vor heimischer Kulisse gegen SGM Frommern II/Laufen I ran.