Zwei-Tore-Mann Schrader reicht JSG Freudenberg-Niederndorf nicht
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: SC Berchum/Garenfeld 53/74 – JSG Freudenberg-Niederndorf, 5:3 (1:1), Hagen
Für JSG Freudenberg-Niederndorf gab es in der Partie gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Berchum/Garenfeld 53/74 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lasse Schrader brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Mika Tjorven Nieland nutzte die Chance für SC Berchum/Garenfeld 53/74 und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Meik Wagener schickte Aymen Khalfallah aufs Feld. Mats Julius Pfeiffer blieb in der Kabine. In der Pause stellte Paulo Ponas Felix um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Stamm und Julius Pfeil für Andy Chhan und Mohamed El Morabit auf den Rasen. Ben Decher machte in der 52. Minute das 2:1 von JSG Freudenberg-Niederndorf perfekt. SC Berchum/Garenfeld 53/74 zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Nieland (55.) und Samuel Makowski (59.) mit ihren Treffern das Spiel. Meik Wagener wollte JSG Freudenberg-Niederndorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Lars Brandenburger und Fynn Wagener eingewechselt für Ben Wirth und Luca Stender neue Impulse setzen (70.). In der 71. Minute war Schrader mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das 4:3 von SC Berchum/Garenfeld 53/74 bejubelte Fabian Gala (82.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Stamm in der 94. Minute traf. Zum Schluss feierte SC Berchum/Garenfeld 53/74 einen dreifachen Punktgewinn gegen JSG Freudenberg-Niederndorf.
SC Berchum/Garenfeld 53/74 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SC Berchum/Garenfeld 53/74 liegt nun auf Platz fünf. SC Berchum/Garenfeld 53/74 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74 setzte es eine neuerliche Pleite, womit JSG Freudenberg-Niederndorf im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von JSG Freudenberg-Niederndorf bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. JSG Freudenberg-Niederndorf musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Als Nächstes steht für SC Berchum/Garenfeld 53/74 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FSV Witten 07/32. JSG Freudenberg-Niederndorf empfängt parallel Tus Plettenberg.