Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Baltmannsweiler – TSV Grafenberg, 5:0 (2:0), Baltmannsweiler
TSV Baltmannsweiler hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TSV Grafenberg das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für TSV Baltmannsweiler. TSV Baltmannsweiler war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Luna Weiß. In der 23. Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Für das 2:0 der Mannschaft von Coach David Oklinski zeichnete Hannah Kienle verantwortlich (26.). Nach nur 26 Minuten verließ Weiß von Gastgeber das Feld, Sarah Loichen kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gerion Touš, der noch im ersten Durchgang Paulina Schmid für Daniela Cizik brachte (33.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nina Leschert von TSV Baltmannsweiler ihre Teamkameradin Nicola Schickle. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Linda Jerchel schnürte einen Doppelpack (60./62.), sodass TSV Baltmannsweiler fortan mit 4:0 führte. Eigentlich war TSV Grafenberg schon geschlagen, als Kienle das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (65.). Am Ende blickte TSV Baltmannsweiler auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über die Gäste.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen TSV Grafenberg hält TSV Baltmannsweiler auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von TSV Baltmannsweiler in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Grafenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Baltmannsweiler in dieser Spielzeit zu. TSV Baltmannsweiler setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
TSV Grafenberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Sturm von TSV Grafenberg stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Grafenberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TSV Grafenberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Baltmannsweiler kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) tritt TSV Baltmannsweiler bei SGM TSG Salach/Süßen an. Das nächste Mal ist TSV Grafenberg am 10.11.2024 gefordert, wenn FC Esslingen zu Gast ist.